- Essigbaum
- Ẹs|sig|baum 〈m. 1u; Bot.〉 der Gattung Sumach angehörender, aus dem atlantischen Nordamerika stammender Zierstrauch: Rhus typhina; Sy Essigsumach, Kolbensumach
* * *
Ẹs|sig|baum, der:kleiner, meist mehrstämmiger (strauchartiger), oft als Ziergewächs angepflanzter Baum, dessen Rinde, bes. die der Wurzel, Gerbstoff enthält; Hirschkolbensumach.* * *
Essigbaum,Hirschkolbensumach, Rhus typhina, Art der Gattung Sumach; bis 12 m hoher, in Nordamerika beheimateter Baum mit großen, unpaarig gefiederten, im Herbst purpurroten Blättern, grünlich gelben Blüten und rostbraunen, samtigen, einem kolbigen Hirschgeweih ähnlichen Fruchtständen; ein häufiges Ziergewächs in Gärten und Parkanlagen.* * *
Ẹs|sig|baum, der: kleiner, meist mehrstämmiger (strauchartiger), oft als Ziergewächs angepflanzter Baum, dessen Rinde, bes. die der Wurzel, Gerbstoff enthält; Hirschkolbensumach.
Universal-Lexikon. 2012.